NTZ+ Nürtingen

Wie die Häuser in Nürtingen künftig warm werden sollen

Die Bürgerinformationsveranstaltung „Weg vom Öl und Gas“ zur kommunalen Wärmewende im Rahmen der Energietage stieß auf sehr großes Interesse: Was sind realistische Alternativen?

Die Bürgerinformationsveranstaltung „Weg von Öl und Gas – Wärmewende in Nürtingen“ in der Kreuzkirche war sehr gut besucht, die Darstellung zeigt mögliche Szenarien, je nachdem wie viele Gebäude pro Jahr saniert werden. Foto: Peter Dietrich

NÜRTINGEN. Laut Umweltbundesamt lag der deutsche Anteil an Erneuerbaren Energien im Wärmesektor im Jahr 2022 bei lediglich 17,4 Prozent. Damit, so erfuhren die Zuhörer in der voll besetzten Kreuzkirche, bleibt bei der Heizung noch viel mehr zu tun als beim Strom: Bei diesem lag der erneuerbare Anteil im Jahresdurchschnitt immerhin bei 46,2 Prozent.

Doch was sind die Alternativen für die 11.400 ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite