NTZ+ Nürtingen
Wenn Farben und Klänge fröhlich machen
Die Afrikatage in der Alten Seegrasspinnerei mit Besucherrekord – Abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt
„Entweder haben wir’s gut gemacht, oder wir hatten einfach Glück“, resümierte Julia Rieger den Erfolg der diesjährigen Afrika-Tage, die am Sonntagabend auf dem Gelände der Seegrasspinnerei bei schönstem Sommerwetter zu Ende gingen.
NÜRTINGEN. So viele Besucher habe man in den Jahren zuvor nicht gehabt, pflichtete ihr die langjährige Festival-Managerin Fatou N’Diaye-Pangsy bei, der die Freude über das gelungene Fest mit viel Musik, kulinarischen Spezialitäten und einem farbenfrohen Kunsthandwerksmarkt ebenfalls anzusehen war.
Leider mischte sich in die Freude der Veranstalter ein dicker Wermutstropfen. War doch erst vor wenigen Tagen ein enger und ebenso wichtiger wie bei allen beliebter Mitarbeiter unter tragischen Umständen verstorben. „Claus war die gute Seele im Hintergrund“, unterstrich Julia Rieger die Bedeutung, die Seegrasspinnerei-Hausmeister Claus Hoffmann zugekommen war. Sie habe angesichts dieses Verlusts kurz über eine Absage der Afrika-Tage nachgedacht, denn so richtig nach Feiern sei niemandem zumute gewesen. Nun sei man aber ganz froh, es trotzdem gemacht zu haben und so bei allen Beteiligten einen gewissen Trauerbewältigungseffekt erzielt zu ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Nürtingen | 31.01.2023 - 05:30
Vorfreude wächst - Umbau des Högy in Nürtingen schreitet voran
Die Sanierung des Nürtinger Gymnasiums liegt derzeit voll im Zeitplan. Ende der Herbstferien sollen die Arbeiten am Hauptgebäude abgeschlossen sein. Viertklässler und deren Eltern können am 3. Februar mehr über das Projekt erfahren.
Nürtingen | 31.01.2023 - 05:30
Selbstbestimmtes Sterben
NÜRTINGEN. Die Nürtinger Dekanin Christiane Kohler-Weiß referiert über das Lebensende und wie selbstbestimmtes Sterben geht. Der Vortrag findet am Montag, 6. Februar, in der Stephanuskirche statt. Beginn ist um 15 Uhr. Weitere Informationen ...