Nürtingen

Was ist los am Wochenende in Nürtingen und Umgebung?

Der Nürtinger Maientag 2025 steht vor der Tür. Das Wochenende steht ganz im Zeichen des „Nationalfeiertages“ der Hölderlinstadt. Wer dem Trubel entfliehen will, findet aber auch die passende Alternativveranstaltung.

Der Nürtinger Maientag steht wieder vor der Tür. Foto: Ralf Just

NÜRTINGEN. Noch nichts vor am Wochenende, 16. bis 18. Mai? Wir haben wieder einige Veranstaltungen in der Region zusammengestellt. Natürlich erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Freitag, 16. Mai

  • Um 18 Uhr startet der Nürtinger Maientag traditionell mit dem Maisingen auf dem Vorplatz der K3N.
  • Um 20 Uhr eröffnet OB Johannes Fridrich den Maientag mit dem Fassanstich auf dem Maientagsgelände.
  • Im Köngener Trafo im Burgforum findet wieder der 3k-Mairock statt. Mit dabei sind Olga Schmus und Permyriad. Beginn ist um 20 Uhr.
  • Ketma ist eine psychedelische Stoner Art Rock Band. Um 20.30 Uhr treten sie im Provisorium auf.
  • Elizabeth Lee und Martin Hauke mit Band spielen ab 20.30 Uhr im Kirchheimer Club Bastion.
  • Um 21 Uhr steigt im Esslinger Kulturzentrum Dieselstraße wieder die „Diesel-Disco“.
  • Ab 22 Uhr gibt es auf dem Maientagsgelände eine Lasershow mit Musik.

Samstag, 17. Mai

  • Langschläfer könnten von den Turmbläsern geweckt werden, die den Haupttag des Maientags bereits um 7 Uhr eröffnen.
  • Ab 10.10 Uhr spielen die Fanfarenherolde der Musikschule und der Stadtkapelle vor dem Rathaus.
  • Um 10.30 Uhr richtet sich die gesamte Aufmerksamkeit auf die Nürtinger Schülerinnen und Schüler, denn dann schlängelt sich der Maientags-Umzug mit rund 1500 Teilnehmern durch die Innenstadt.
  • Ab 16 Uhr ist die PhilippMarijanaBand zu Gast am Beutesee.
  • Eine kulinarische Reise um die Welt gibt es ab 18 Uhr in der Seegrasspinnerei. Sechs Gänge, fünf Weine und fünf Kontinente gibt es zu entdecken.
  • Um 19.30 Uhr steigt die Folk-Session im Club Kuckucksei. Die Session ist offen. Das heißt, jeder mit oder ohne Instrument darf mitmachen.
  • Musikalisches Kabarett mit Christoph Reuter gibt es ab 20 Uhr im Theater im Schlosskeller.

Sonntag, 18. Mai

  • Um 9.30 Uhr startet in Linsenhofen am Bahnhof der Neuffener Berglauf.
  • Der Maientags-Sonntag beginnt um 10 Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst auf der Bühne des Festplatzes, dem ein Frühschoppen mit den Raidwanger Dorfmusikanten folgt.
  • Von 10 bis 13 Uhr öffnen sich die Höfe im Kirchheimer Steingauquartier zum ersten Quartiersflohmarkt.
  • Der Handels- und Gewerbeverein lädt zur Leistungsschau in die Wendlinger Stadtmitte. Freitag bis Sonntag gibt es Programm. Sonntag haben zudem von 12 bis 17 Uhr die Geschäfte geöffnet.
  • Um 15 Uhr kommt Dornröschen in den Kirchheimer „Garten der Begegnung“. Miriam Helfferich vom „Figurentheater Martinshof 11“ erzählt und spielt das Märchen von den Gebrüdern Grimm mit dem Originalmärchentext.

Zur Startseite