Nürtingen

Volksbank Mittlerer Neckar eröffnet die Weihnachtsspendenaktion der Nürtinger/Wendlinger Zeitung

Licht der Hoffnung: Das regionale Kreditinstitut ist mit einem Scheck über 4000 Euro der erste Spender in der 35. Saison und unterstützt seit Beginn der Aktion die gute Sache.

Erste Scheckspende über 4000 Euro für die neue Saison der Spendenaktion „Licht der Hoffnung“ durch den Vorstandssprecher der Volksbank Mittlerer Neckar Markus Schaaf (links) an die Aktionsvorsitzenden Monika Krichenbauer und Markus Krichenbauer. Foto: Rudi Fritz

NÜRTINGEN. Immer wenn im Spätsommer die ersten Blätter von den Bäumen fallen und in den Supermarktregalen die ersten Lebkuchen sowie Spekulatius zu finden sind, spendet die Volksbank Mittlerer Neckar bereits den ersten Scheck für die Weihnachtsaktion „Licht der Hoffnung“. Damit sichert das Kreditinstitut traditionell wieder die 35. Spendenaktion der Nürtinger und Wendlinger Zeitung, das „Festival der Hoffnung“, ab. Dieses umfasst in diesem Winter sechs hochkarätige Kulturveranstaltungen.

„Der Spendenübergabetermin erzeugt bei mir das Gefühl, dass es wieder in Richtung Weihnachten geht“, sagte Vorstandssprecher Markus Schaaf, der gemeinsam mit dem Leiter Unternehmenskommunikation Markus Weber den Scheck an die Vorsitzenden des Vereins „Licht der Hoffnung“, Monika Krichenbauer und Markus Krichenbauer, und den Projektverantwortlichen Thomas Holzwarth überbrachte. „Die Volksbank Mittlerer Neckar ist für uns ein langjähriger und verlässlicher Partner für unsere Weihnachtsspendenaktion“, freute sich Monika Krichenbauer. Mit der Spende über 4000 Euro ermöglicht die Volksbank sowohl die Festival-Auftaktveranstaltung am 29. November in Wendlingen („Verzaubert – möglichst unmöglich“ mit Magier Nicolai Friedrich), als auch die Abschlussveranstaltung am 24. Januar in Frickenhausen „Du gehörst zu mir“ mit dem Musiker-Duo Lissi und Herr Timpe).

In dieser Saison werden von den Spendeneingängen acht soziale Projekte mit Verantwortlichen aus dem Verbreitungsgebiet unserer Zeitung profitieren. Volksbank-Vorstandssprecher Schaaf freue sich schon jetzt auf das attraktive Kulturprogramm. Weber schätze an der Aktion, dass auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten weiterhin viele soziale Projekte aus der Region unterstützt werden.

So können die acht sozialen Projekte unterstützt werden

Wer für ein bestimmtes Projekt spenden möchte, schreibt auf den Überweisungsträger das entsprechende Stichwort: Autismus (Anlaufstelle für Menschen mit Autismus – Haus der Familie Nürtingen), Notfallversorgung (Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte – PSNV Nürtingen), Ersthelfer (Ausstattung Ersthelfer mit Ersthelfertasche – DRK Nürtingen-Kirchheim), Ehrenamt (Fortbildung ehrenamtlicher Helfer – Arbeitskreis Leben Nürtingen), Pflege (Exoskelette zur Pflegeunterstützung – leben inklusiv Oberboihingen), Fahrrad (Mobiliar und Werkzeuge – Ehrenamtliche Fahrradwerkstatt Nürtingen), Benin (Verein Kinderkrankenhaus Kinderchirurgie Afrika Frickenhausen) und Gambia (Schülercafé als Schülerfirma – Verein Namel Nürtingen).

Die Spendenkonten von Licht der Hoffnung: Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, IBAN: DE98 6115 0020 0010 2133 44; Volksbank Mittlerer Neckar, IBAN: DE42 6129 0120 0533 3330 08 sowie Baden-Württembergische Bank, IBAN: DE68 6005 0101 0405 1352 40.

Zur Startseite