NTZ+ Nürtingen

Ukrainische Flüchtlinge in Nürtingen: So ist aktuell die Situation

Bürgermeisterin Annette Bürkner hat in der Gemeinderatssitzung aktuelle Zahlen zu den ukrainischen Flüchtlingen in Nürtingen genannt und deutlich gemacht, um welche Herkulesaufgabe es sich dabei handelt.

Im Hauber-Gebäude in Nürtingen hat der Landkreis eine Unterkunft für ukrainische Flüchtlinge eingerichtet. Es handelt sich um eine vorläufige Erstunterbringung. Foto: Holzwarth

NÜRTINGEN. Die ersten 80 ukrainischen Flüchtlinge sind vor einigen Tagen in das Hauber-Gebäude an der Sigmaringer Straße eingezogen. Dass dies aber nur der Anfang ist, verdeutlichte Bürgermeisterin Annette Bürkner in der Gemeinderatssitzung am Dienstagabend anhand aktueller Zahlen. Demnach muss sich das Land Baden-Württemberg um 113000 Flüchtlinge aus der Ukraine kümmern, runtergebrochen auf den Landkreis Esslingen seien das 5400 Menschen, auf Nürtingen entfielen demnach 380.

Ende Juli werden es aber bereits 5000 Flüchtlinge im Landkreis Esslingen sein. Da eine vorläufige Unterbringung angerechnet werde, weil sie die Anschlussunterbringungen entlaste, geht Bürkner davon aus, dass die Stadt Nürtingen sich um 330 Flüchtlinge aus der Ukraine kümmern muss.

Bürgeramt hat alle Hände voll zu tun mit den Neuankömmlingen

Wie ernst die Lage ist, machte Bürkner an einem Beispiel deutlich. In der Spitze der Flüchtlingskrise 2015 seien im Landkreis Esslingen 2000 Geflüchtete pro Jahr in eine Anschlussunterbringung vermittelt worden, jetzt sind es 3000 innerhalb von drei Monaten. Bürkner geht davon aus, dass die Unterkunft des Landkreises an der Sigmaringer Straße Mitte/Ende Juli voll belegt ist. ...

NTZ+

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Website (ohne E-Paper)

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Monatlich kündbar
  • Mit PayPal bezahlen

9,90 €
monatlich

Digital Tagespass für 24 Std.

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Mit PayPal bezahlen

1,90 €
einmalig

Digital Voll

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Vorabend Ausgabe als E-Paper
  • Sport am Wochenende
  • Monatlich kündbar
  • Mit Paypal bezahlen

ab 4,90 €*
monatlich

*Im ersten Monat 4,90 €, 3 weitere Monate für 9,90 € mtl., danach 22,70 € mtl.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Zur Startseite