Nürtingen

Stadt Nürtingen für Förderung des Rad- und Fußverkehrs ausgezeichnet

Die Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW) verlieh mit Verkehrsminister Winfried Hermann in Heidelberg den Preis.

Der Nürtinger Mobilitätsbeauftragte Stephan Maul (Mitte) nahm von Verkehrsminister Winfried Hermann (rechts) und dem AGFK-Vorstandsvorsitzenden Günter Riemer (links) die Urkunde für die Auszeichnung zu Initiativen für den Fuß- und Radverkehr entgegen. Foto: nt

NÜRTINGEN. Die Stadt Nürtingen wurde von der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW) für ihre Qualität im Fuß- und Radverkehr ausgezeichnet. Bei einer feierlichen Zeremonie am Rande des Radkongresses in Heidelberg überreichten Verkehrsminister Winfried Hermann und AGFK-Vorstandsvorsitzender Günter Riemer die Urkunde.

Der Mentalitätswechsel hin zur Verkehrswende und die Bereitschaft der Stadt dazu stehen im Fokus der Auszeichnung. Diese bestätige, dass Nürtingen bereits wichtige Grundlagen für eine nachhaltige Mobilitätsentwicklung geschaffen habe und zeige zugleich auf, wo noch Potenzial bestehe, heißt es dazu.

Johannes Martin, Technischer Beigeordneter der Stadt Nürtingen, betont: „Die Auszeichnung freut uns sehr. Sie zeigt, dass Nürtingen beim Ausbau des Rad- und Fußverkehrs auf einem guten Weg ist. Gleichzeitig ist sie Ansporn, in den kommenden Jahren noch mehr sichtbare Verbesserungen umzusetzen. Mein Dank gilt dem Gemeinderat, der mit der Verstetigung der Stelle für nachhaltige Mobilität die richtigen Weichen gestellt hat. Jetzt liegt es an unserem Beauftragten für nachhaltige Mobilität, die begonnenen Maßnahmen konsequent weiterzuführen und konkrete Projekte zur Verbesserung der Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur sichtbar umzusetzen.“

Weitere Projekte in Planung

Auch Stephan Maul, Beauftragter für nachhaltige Mobilität bei der Stadt Nürtingen, sieht die bisherige Arbeit bestätigt: „Die Auszeichnung zeigt, dass wir mit dem konsequenten Ausbau der Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur in Nürtingen dabei sind, um die Ziele der Landesregierung zur Stärkung der aktiven Mobilität zu erreichen.“

Mit der erreichten Qualitätsstufe gehört Nürtingen nun zu den Kommunen in Baden-Württemberg, die in besonderer Weise zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs beitragen, hieß es bei der Preisverleihung. Von Seiten der Stadt wurde betont, man wolle in den kommenden Jahren weitere konkrete Projekte umsetzen, um den Umweltverbund zu stärken und die Mobilität im Stadtgebiet noch sicherer, komfortabler und klimafreundlicher zu gestalten.

Zur Startseite