NTZ+ Nürtingen
Nürtingen ist jetzt Fairtrade-Stadt
Der Prozess wurde nach knapp einem Jahr mit der Zertifizierung gekrönt.
NÜRTINGEN. Eigentlich ging alles ganz schnell: Vor knapp einem Jahr beschloss der Gemeinderat, dass sich die Nürtingen als Fairtrade-Stadt zertifizieren lässt. Eine Steuerungsgruppe nahm die Arbeit auf und erarbeitete die Bewerbungsunterlagen, die im August eingereicht wurden. Ende 2021 kam die erfreuliche Nachricht, dass sich Nürtingen „Fairtrade-Stadt“ nennen darf.
Laut Lisa Herrmann, Leiterin Kampagnen von Fairtrade Deutschland, habe Nürtingen die Kriterien „mehr als erfüllt“ und werde als 781. Stadt in die Reihe der Kommunen aufgenommen, die sich für menschenwürdige Arbeitsbedingungen auf Plantagen in Entwicklungs- und Schwellenländern sowie soziale und wirtschaftliche Verbesserungen einsetzen.
Insgesamt 39 Einzelhändler, Filialisten, gastronomische Einrichtungen, Schulen, Kindergärten, Vereine, Kirchen und Glaubensgemeinschaften bieten Fairtrade-Produkte in Nürtingen an, verwenden diese oder tragen mit Aktionen den Gedanken weiter.
„Ich freue mich ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Nürtingen | 31.03.2023 - 05:30
Nürtinger Musiknacht: Die Party des Jahres steigt wieder
Am 13. Mai gibt’s in Nürtingen endlich wieder eine richtige Musiknacht. 30 Bands und DJs lassen über fünf Stunden lang die Post abgehen. Derweil sorgen in der Fußgängerzone acht Imbissanbieter fürs leibliche Wohl.
NTZ+ Nürtingen | 31.03.2023 - 05:30
Was läuft in der Stadt Nürtingen?
OB Fridrich und Bürgermeisterin Bürkner boten bei der Einwohnerversammlung fast die gesamte Amtsleiter-Riege auf, um über aktuelle Projekte und Aufgaben zu berichten. Die Resonanz im K3N und online war bei der Nürtinger Bürgerschaft eher verhalten.