(jg) Dass man ein Haus nach oben baut, ist eine Selbstverständlichkeit. Dass es statt dessen nach unten geht, eher ungewöhnlich. Aber dennoch ist es passiert. In Äthiopien. Konkret gesagt: In Lalibela. Oder: Neu-Jerusalem, wie der Ort auch genannt wird.
Elf Kirchen wurden dort vor rund 900 Jahren als Ganzes in die rote Basaltlava der Provinz Wällo gemeißelt. Wohlgemerkt: nach unten. Experten ...