Unter dem Motto „Nordische Weihnacht“ stand der Adventsmarkt in der Nürtinger Altstadt auch in diesem Jahr wieder. Da darf die heilige Lucia mit ihrem Gefolge nicht fehlen. Und wenn die schwedische Lichterkönigin, dargestellt von Jessica Henzler, hinter dem Julbock, dem Vorgänger des schwedischen Weihnachtsmannes, und mit den Trollen im Gefolge durch die Altstadtgassen zieht, fangen nicht nur Kinderaugen an zu leuchten. Dichtgedrängt standen die Adventsmarktbesucher und bestaunten die Kinder die schwedische Weihnachtslieder sangen. Helen Schmohl, die auch dieses Jahr die Lucia-Prozession organisiert hatte: „Es macht den Kindern sehr großen Spaß, die Lieder in schwedischer Sprache einzuüben.“ Die jüngste Teilnehmerin am Umzug ist übrigens vier Jahre alt, die älteste ist 17 Jahre. Zwei Mal hielt der Umzug auf dem Weg zur Stadtkirche an, um einige der nordischen Weihnachtslieder zu singen und erhielt von den umstehenden Betrachtern Sonderapplaus. Die Tradition der Lucia-Prozession stammt aus Schweden. Das Fest wird dort am 13. Dezember gefeiert, weil bis ins 18. Jahrhundert dieser Tag der kürzeste Tag des Jahres war. Wie auch bei uns Kerzen bei winterlichen Bräuchen eine wichtige ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen