Liebe im 8. Jahrhundert
Dass die Liebe eine Himmelsmacht sei, kann man glauben oder es auch bleiben lassen. Dass sie auch zerstörerische Wirkungen entwickeln kann, mussten vor mehr als tausendzweihundert Jahren die in Oberitalien siedelnden Langobarden schmerzlich zur Kenntnis nehmen. Doch davon später. Zunächst heiratete 768 der spätere Alleinherrscher über das fränkische Reich Karl (der „Große“ ...