NTZ+ Logo Landkreis Esslingen

Feste in Nürtingen und der Region: So gelingt der Fassanstich

Es gehört zur liebgewonnenen Tradition, Feste mit einem Fassanstich zu beginnen. Besonders Ehrengäste oder Schirmherren nutzen den Anlass, um sich von einer glänzenden Seite zu präsentieren. Nicht immer gelingt das. Worauf muss beim Fassanstich geachtet werden?

Schlegel, Hahn, Fass: Bernd Weber erklärte unserer Zeitung, wie der Fassanstich gelingt. Foto: Julian Baum
Schon kleinste Undichtigkeiten im Dichtungsring (hier in rot) können dazu führen, dass das Bier nicht wie gewollt durch den Hahn läuft. Foto: Julian Baum
Besondere Sorgfalt ist deshalb dann geboten, wenn der Dichtungsring eingepasst wird. Hier prüft Bernd Weber nochmal den richtigen Sitz. Foto: Julian Baum

LANDKREIS ESSLINGEN. Am Ende sollte es im Idealfall laufen. Die Rede ist von Festbier, genauer: vom Anstich der Bierfässer, wie jüngst in der Festparade in den umliegenden Orten gesehen. Wo die einen den Zapfhahn erbarmungslos ins Fass treiben, war andernorts zu sehen, welche Tücken solch ein Vorhaben mit sich bringen kann.

Jüngste Beispiele: Nürtingens Oberbürgermeister Johannes Fridrich trieb ...

Instagram1
NTZ+ Logo

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite