Wandelemente des historischen Gartensaals der Wilhelmshöhe werden für Wiederaufbau im Freilichtmuseum aufbereitet
Uwe GottwaldNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 31.03.2018 - 12:00Wandelemente des historischen Gartensaals der Wilhelmshöhe werden für Wiederaufbau im Freilichtmuseum aufbereitet
Eine Hauswand am Haken: sie gehört zum historischen Tanz- und Festsaal der ehemaligen Geislinger Gaststätte Wilhelmshöhe, der im Freilichtmuseum wieder aufgebaut wird. Fotos: Holzwarth
Inge Hafner (Mitte) freut sich mit Projektleiter Mosch und Museumsleiterin Steffi Cornelius über die Pläne zum Wiederaufbau des Tanz- und Festsaals im Beurener Freilichtmuseum.
Eine Holzwand schwebt am Haken des Kranseils, hoch über den Köpfen der Schaulustigen am Donnerstagmorgen in Geislingen. Es ist ein Teil des Tanzsaals, der zur Gaststätte ihrer Eltern gehörte und nun – nein, nicht abgebrochen, sondern fein säuberlich in seine Einzelteile zerlegt wurde, um im Freilichmuseum Beuren des Landkreises Esslingen wieder Platz zu finden.