NTZ+ Nürtingen
Ein Garten für den Klimaschutz
Preisgekrönter Entwurf einer HfWU- Studentin wird auf der BUGA in Mannheim zu sehen sein.
NÜRTINGEN. Die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur lobte zum 23. Mal den Ulrich-Wolf-Förderpreis für junge Landschaftsarchitektinnen und architekten aus. Nun wurden die Gewinner gekürt – auf den ersten beiden Plätzen sind Arbeiten von Studierenden der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU). Der Siegerentwurf eines Klimaschutzgartens wird auf der diesjährigen Bundesgartenschau in Mannheim zu sehen sein.
Gesucht war der „Garten des Nachhaltigkeitsziels 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz“. Die Ausschreibung nahm damit eines der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goal, kurz SDG) in den Blick, die sich die Vereinten Nationen zur Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung in ökonomischer, sozialer und ökologischer Hinsicht gesetzt haben. Der „SDG-13-Garten“ soll ein grüner Ort sein, an dem die Auseinandersetzung mit Klimaschutz und Klimaanpassung thematisiert und illustriert wird. Die rund hundert Quadratmeter große quadratische Gartenparzelle soll zugleich atmosphärisch dicht und gut umsetzbar sein, um auf der Bundesgartenschau in Mannheim ein Treffpunkt für Reflexion und Kommunikation zu werden.
Die Jury aus ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Nürtingen | 31.03.2023 - 05:30
Nürtinger Musiknacht: Die Party des Jahres steigt wieder
Am 13. Mai gibt’s in Nürtingen endlich wieder eine richtige Musiknacht. 30 Bands und DJs lassen über fünf Stunden lang die Post abgehen. Derweil sorgen in der Fußgängerzone acht Imbissanbieter fürs leibliche Wohl.
NTZ+ Nürtingen | 31.03.2023 - 05:30
Was läuft in der Stadt Nürtingen?
OB Fridrich und Bürgermeisterin Bürkner boten bei der Einwohnerversammlung fast die gesamte Amtsleiter-Riege auf, um über aktuelle Projekte und Aufgaben zu berichten. Die Resonanz im K3N und online war bei der Nürtinger Bürgerschaft eher verhalten.