NÜRTINGEN. Vom 23. März bis zum 23. April zeigt der Kunstverein Nürtingen in seinen Galerieräumen in der Galgenbergstraße 9 die Ausstellung „Daniel Mijic – monoventil“. Die Eröffnung ist am Donnerstag, 23. März, um 19 Uhr. Josephine Bonnet wird begrüßen, Clemens Ottnad, Kunsthistoriker und Geschäftsführer des Künstlerbundes Baden-Württemberg, wird begrüßen. Das Projekt findet im Rahmen des landesweiten Ausstellungsprojekts „Trüffelsuche“ des Künstlerbundes Baden-Württemberg statt.
Die Ausstellung „monoventil“ ist eine Bestandsaufnahme der Kunstproduktion Daniel Mijics der letzten Jahre. Die Ausstellung vereint Arbeiten unterschiedlicher Medien, die sich vorwiegend mit Fragen der Sinneswahrnehmung unseres Alltags beschäftigen. Ausgehend von den Gegebenheiten des Ausstellungsraumes finden die Arbeiten und Eingriffe dort ihre temporäre Heimat und leisten ihren Beitrag zur Poesie des scheinbar Banalen. pm
Öffnungszeiten: Donnerstag 17 bis 20 Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter (0 70 22) 4 12 47.
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Nürtingen | 31.03.2023 - 05:30
Nürtinger Musiknacht: Die Party des Jahres steigt wieder
Am 13. Mai gibt’s in Nürtingen endlich wieder eine richtige Musiknacht. 30 Bands und DJs lassen über fünf Stunden lang die Post abgehen. Derweil sorgen in der Fußgängerzone acht Imbissanbieter fürs leibliche Wohl.
NTZ+ Nürtingen | 31.03.2023 - 05:30
Was läuft in der Stadt Nürtingen?
OB Fridrich und Bürgermeisterin Bürkner boten bei der Einwohnerversammlung fast die gesamte Amtsleiter-Riege auf, um über aktuelle Projekte und Aufgaben zu berichten. Die Resonanz im K3N und online war bei der Nürtinger Bürgerschaft eher verhalten.