NTZ+ Nürtingen

Bienenstrom macht bundesweit Schule

Ökologisches Projekt der Nürtinger Stadtwerke in Zusammenarbeit mit dem Biosphärengebiet findet viel Beachtung

Freuen sich über die UN-Auszeichnung für das Projekt Bienenstrom: (von rechts) Stadtwerke-Geschäftsführer Klaußer, Oberbürgermeister Heirich, Biosphärenmitarbeiter Striebel und Projektleiter Albiez. ug

Bienenstrom ist der plakative Name eines Produkts, das die Nürtinger Stadtwerke gemeinsam mit der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets Schwäbische Alb entwickelt haben und das die Lebensbedingungen für die fleißigen Honigsammler verbessern soll. Nach der Auszeichnung im Rahmen der UNDekade Biologische Vielfalt gibt es jetzt bundesweiten Zuspruch.

NÜRTINGEN. „Schaut man im Moment nach Bayern, liegen wir mit dem Projekt unserer Stadtwerke voll im Zeitgeist“, meinte Nürtingens Oberbürgermeister Otmar Heirich gestern im Rathaus, wo der Fortgang des ökologischen Projekts vorgestellt wurde. In Bayern wird aktuell mit einem Bürgerbegehren dafür geworben, Insekten wieder mehr Lebensraum zu geben. Doch Heirich weist auch gleich auf die Unterschiede zum Nürtinger Projekt hin: „In Bayern soll der Gesetzgeber zu Maßnahmen gezwungen werden, die aus zehn Prozent der Ackerfläche wieder blühende Lebensräume für Insekten machen. Wir dagegen sind in bürgerschaftlicher Manier unterwegs.“

Maßnahmen gibt es bereits, zum Beispiel staatliche oder von der EU unterstützte Ackerrandstreifen-Projekte. Dabei werden Randbereiche an Äckern ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bewirtschaftet, damit sich ...

NTZ+

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Website (ohne E-Paper)

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Monatlich kündbar
  • Mit PayPal bezahlen

9,90 €
monatlich

Digital Tagespass für 24 Std.

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Mit PayPal bezahlen

1,90 €
einmalig

Digital Voll

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Vorabend Ausgabe als E-Paper
  • Sport am Wochenende
  • Monatlich kündbar
  • Mit Paypal bezahlen

ab 4,90 €*
monatlich

*Im ersten Monat 4,90 €, 3 weitere Monate für 9,90 € mtl., danach 22,70 € mtl.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Zur Startseite