NTZ+ Nürtingen
Wann geht es los in der Bahnstadt in Nürtingen?
Erschließungsfragen haben laut der Stadtverwaltung Zeit gekostet. Im Nürtinger Gemeinderat gab es Bedenken, den Zeitplan mit Blick auf die Internationale Bauausstellung einhalten zu können.
NÜRTINGEN. Geht es voran mit der Entwicklung der Östlichen Bahnstadt in Nürtingen als eines der Vorzeigeprojekte der Internationalen Bauausstellung im Jahr 2027 in der Region Stuttgart? So manchen beschlichen Zweifel in der letzten Sitzung des Nürtinger Gemeinderats. Auch Oberbürgermeister Johannes Fridrich bekannte: „Wir sind erheblich unter Druck, Entscheidungen treffen, vorangehen und umsetzen ist das Gebot der Stunde.“ Er räumte ein: „Ich hätte auch gedacht, dass schneller mit dem Bauen begonnen werden kann.“
Warum dem nicht so ist, erläuterten Bernd Schwartz, Leiter des Amtes für Liegenschaften, Wirtschaftsförderung und Bürgerbeteiligung, sowie die zuständige Stadtplanerin Heidrun Eissele in einer ausführlichen Chronologie der Problemlagen. So seien in den letzten Monaten die Überlegungen zu diskutieren gewesen, die Hochschule auf das Bahnstadtgelände zu verlagern, statt am Standort Braike zu erweitern. Dies scheiterte letztlich an der fehlenden Bereitschaft des Landes mit der Begründung zu hoher Kosten. Auch aus der Verlegung des Omnibusbahnhofs zugunsten des Mobilitätskonzepts sei aus Kostengründen und wegen dem fehlenden Entgegenkommen des ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen