NTZ+ Landtagswahl 2021
Acht Abgeordnete aus dem Kreis Esslingen im Landtag
Die Grünen holten in allen drei Wahlkreisen das Direktmandat. Alle Ergebnisse der Landtagswahl aus unserer Region finden Sie auf unserer Wahlergebnis-Seite.
(red). Es war eine lange Wahlnacht und für einige Landtagskandidaten im Landkreis Esslingen eine echte Zitterpartie. Lange Zeit war nur das Direktmandat für Winfried Kretschmann, Andreas Schwarz und Andrea Lindlohr in den Wahlkreisen Nürtingen, Kirchheim und Esslingen sicher. Bei den Parteien wurde eifrig gerechnet. Doch erst nachdem alle Wahlkreise im Land ausgezählt waren, folgte für manche Bewerber nach Mitternacht die erlösende Nachricht. Der Landkreis Esslingen ist mit acht Abgeordneten im neuen Landesparlament vertreten.
Im Wahlkreis Nürtingen hat neben Winfried Kretschmann auch der Liberale Dennis Birnstock die Hürde geschafft. Der 30-jährige Filderstädter war schon 2016 Zweitkandidat von Dr. Michael Brodbeck und darf sich jetzt über seinen Wahlerfolg und den landesweiten Stimmenzuwachs der FDP freuen.
Der Wahlkreis Kirchheim wird in der nächsten Legislaturperiode durch Andreas Schwarz (Grüne), Dr. Natalie Pfau-Weller (CDU) und Andreas Kenner (SPD) vertreten.
Im Wahlkreis Esslingen holte Andrea Lindlohr (Grüne) das Direktmandat. Wieder geschafft hat es Nicolas Fink (SPD) und Andreas Deuschle (CDU), dessen Wiedereinzug in der Wahlnacht an einem seidenen Faden ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Nürtingen | 31.01.2023 - 05:30
Vorfreude wächst - Umbau des Högy in Nürtingen schreitet voran
Die Sanierung des Nürtinger Gymnasiums liegt derzeit voll im Zeitplan. Ende der Herbstferien sollen die Arbeiten am Hauptgebäude abgeschlossen sein. Viertklässler und deren Eltern können am 3. Februar mehr über das Projekt erfahren.
Nürtingen | 31.01.2023 - 05:30
Selbstbestimmtes Sterben
NÜRTINGEN. Die Nürtinger Dekanin Christiane Kohler-Weiß referiert über das Lebensende und wie selbstbestimmtes Sterben geht. Der Vortrag findet am Montag, 6. Februar, in der Stephanuskirche statt. Beginn ist um 15 Uhr. Weitere Informationen ...