Wirtschaft
Anzahl der Selbstzahler steigt
Immer mehr greifen für ihre Weiterbildung in die eigene Tasche – Mehrere Fördermöglichkeiten
Weil die Unternehmen in der Wirtschaftskrise ihre Bildungsbudgets reduzieren, greifen die Mitarbeiter immer öfter in ihre eigene Tasche, um sich weiterzuqualifizieren. „Der Anteil der Selbstzahler in der beruflichen Weiterbildung nimmt seit Jahren zu“, sagt Garp-Geschäftsführer Werner Waiblinger.
Bei sogenannten Aufstiegsfortbildungen nehmen demnach 95 Prozent der Teilnehmer die Finanzierung in ...
Nürtingen | 06.09.2025 - 05:00
Nach Heller-Übernahme: Das sagt ein Maschinenbau-Professor zur Lage der Branche
Wirtschaft regional: Steffen Ritter leitet an der Reutlinger Hochschule den Studiengang Maschinenbau. Wir sprachen mit ihm über die Branche und darüber, warum es selbst für erfolgreiche Firmen schwer ist, alleine zu überleben.