WERNAU. Aktuell ergibt sich eine große Chance, das ehrenamtliche Engagement der Wernauer Bevölkerung neu aufzustellen. Im Zusammenhang mit dem Neubau eines Pflegeheimes mit integrierter Kita unmittelbar angrenzend an ein Neubaugebiet und ein großes Schulzentrum sowie der Nachnutzung des bisherigen Pflegeheimstandortes soll die Bevölkerung dazu ermuntert werden, ihre Bedürfnisse für das Wohnen und Leben im Alter einzubringen und neue Aufgabenfelder für das Ehrenamt zu entwickeln.
Durch die Teilnahme am Förderprogramm „Quartiersimpulse“ soll ein Impuls gesetzt werden, um schon vorhandene ehrenamtliche und altersübergreifende Strukturen insbesondere mit Blick auf die Generation 60 plus zu schaffen und auszubauen. Dabei sollen auch Menschen in den Fokus genommen werden, die sich normalerweise nicht einbringen oder ehrenamtlich engagieren würden.
Für dieses Konzept erhält die Stadt Wernau aus dem Förderprogramm Quartiersimpulse des Sozialministeriums 67 364 Euro. In der 17. Förderrunde wurden insgesamt 218 363 Euro ausgeschüttet. pm
Wernau | 15.09.2025 - 12:11
Polizei sucht Zeugen zu Schussabgabe nach Auseinandersetzung in Wernau
WERNAU. Zeugen zu einem Vorfall, der sich am Sonntagabend in der Keplerstraße ereignet hat, sucht der Polizeiposten Wernau. Mehrere Anwohner hatten kurz vor 20.30 Uhr die Polizei verständigt, nachdem es zwischen mehreren Männern auf offener Straße ...
Wernau | 15.09.2025 - 12:10
Jugendlicher bei Verkehrsunfall in Wernau verletzt
WERNAU. Ein Jugendlicher ist bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen verletzt worden. Kurz vor sieben Uhr fuhr ein 56 Jahre alter Mann mit einem Renault Master von der Gutenbergstraße in den Kreisverkehr mit der Kirchheimer Straße ein und übersah ...