BEUREN. 3000 Brotspezialitäten sind im Deutschen Brotregister gelistet und seit 2014 zählt die Brotkultur Deutschlands zum Immateriellen Kulturerbe. Über den Geschmacksreichtum lässt sich bei der Veranstaltung „Brotvielfalt entdecken“ im Freilichtmuseum Beuren am Sonntag, 26. Juni, mit Bäckermeister und Brot-Sommelier Oliver Lahde diskutieren. Von 12 Uhr an führt der Experte in die Welt des Brots ein. Außerdem können Museumsbesucherinnen und -besucher mit dem Team Museumspädagogik am gleichen Tag ab 12 Uhr den Teig für Stockbrot herstellen und anschließend am Grillplatz mit Schutzhütte über dem offenen Feuer backen. Eine Anmeldung zu den beiden Angeboten ist nicht erforderlich, sie stehen allen offen. Mehr Infos gibt es unter www.freilichtmuseum-beuren.de. pm
Beuren | 15.09.2025 - 16:00
Traditionsberufe mit Zukunft: Handwerkstage im Freilichtmuseum Beuren
Im Freilichtmuseum präsentieren sich am Samstag, 20., und Sonntag, 21. September, zwölf Innungen und Gewerke. Was am Aktionswochenende unter dem Motto „Traditionsberufe mit Zukunft“ im Programm geboten ist.
Beuren | 15.09.2025 - 12:00
Zwei Europameister der Berufe kommen aus der Region Nürtingen
Als Teil der Deutschen Berufe-Nationalmannschaft holen Kimi Wößner aus Beuren und Timo Dietrich aus Schlaitdorf Gold bei den Euro-Skills in Herning in Dänemark. Die beiden Auszubildenden triumphieren in der Disziplin Mechatronik.