NEUFFEN. Was haben ein Wilderer aus Beuren, ein „geheimer“ Finanzrat des Herzogs und der Abt des Klosters Zwiefalten gemeinsam? Sie alle waren Gefangene auf dem Hohenneuffen. Bis zu 300 Frauen und Männer verbüßten ihre Haft in der Festung. Die Sonderführung „Hinter Schloss und Riegel – Der Hohenneuffen als Gefängnis“ widmet sich am Sonntag, 17. Oktober, um 15.30 Uhr diesem dunklen Kapitel der Festungsruine. Die eineinhalbstündige Sonderführung nimmt die Besucher mit in eine Zeit, in der Folter und Hinrichtungen ihren festen Platz in der Rechtsprechung hatten. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter Telefon (0 71 25) 15 84 90 oder an info@festungsruine-hohenneuffen.de. Einen Überblick über die gesamte Geschichte des Hohenneuffens gibt es bei den Burgführungen, die von Mittwoch bis Freitag um 15 Uhr und an Samstagen und Sonntagen um 13 und 15 Uhr stattfinden. pm
Neuffen | 17.09.2025 - 18:00
Feuerwehr Neuffen sucht Statisten für erste Großübung im Höhenfreibad
Was, wenn im Freibad plötzlich Chlorgas austritt? Die Neuffener Feuerwehr will am Samstag, 4. Oktober, für den Ernstfall proben und beraumt eine Großübung an. Dazu sucht sie noch Freiwillige, die mitmachen.