BEUREN. Am Sonntag, 3. Oktober, gibt es aus dem holzbefeuerten Backhaus aus Esslingen-Sulzgries wieder frische Backwaren. Das Backteam des Fördervereins Freilichtmuseum Beuren ist an diesem Tag im Einsatz. Laienschauspieler präsentieren zudem um 12, 14 und 16 Uhr das neue Vermittlungsformat „Gespielte Geschichte“ vor dem Haus mit Schreinerei aus Ohmenhausen. Schnell wird man in das Jahr 1927 versetzt und erfährt von der Arbeit des Schreinermeisters Karl Walz, aus dem Leben seines Gesellen und dessen Verlobten und der Gewerbeaufsicht, die sich von der Sicherheit der neu verlegten Elektroleitungen in der Werkstatt überzeugen will. So werden in der Theater-Szene allerlei geschichtliche Hintergründe rund um das Haus, die Familie Walz und die 1920er-Jahre auf dem Dorf vermittelt. pm
Beuren | 15.09.2025 - 16:00
Traditionsberufe mit Zukunft: Handwerkstage im Freilichtmuseum Beuren
Im Freilichtmuseum präsentieren sich am Samstag, 20., und Sonntag, 21. September, zwölf Innungen und Gewerke. Was am Aktionswochenende unter dem Motto „Traditionsberufe mit Zukunft“ im Programm geboten ist.
Beuren | 15.09.2025 - 12:00
Zwei Europameister der Berufe kommen aus der Region Nürtingen
Als Teil der Deutschen Berufe-Nationalmannschaft holen Kimi Wößner aus Beuren und Timo Dietrich aus Schlaitdorf Gold bei den Euro-Skills in Herning in Dänemark. Die beiden Auszubildenden triumphieren in der Disziplin Mechatronik.