Artikel Detail Erkenbrechtsweiler
ERKENBRECHTSWEILER. Die Vereine „Unser NETZ“ Lenningen, Owen und das „Aktive Helfen“ Erkenbrechtsweiler-Hochwang organisieren eine Seminarreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz. Sie gibt ihnen die Möglichkeit, die Erkrankung besser zu verstehen, zeigt Möglichkeiten des Umgangs und Entlastungsmöglichkeiten auf. Eigenes Verhalten kann reflektiert werden. In der Gruppe kann gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. Ab Montag, 23. Mai, bis Montag, 18. Juli, an acht Abenden von 19 bis 21 Uhr erfahren Angehörige mehr über die Themen Krankheitsbild Demenz, Möglichkeiten der Behandlung, den Umgang mit Betroffenen, rechtliche Grundlagen und Vorsorgemöglichkeiten, die Pflegeversicherung, Erleichterungen im Alltag, technische Hilfen, Entlastungsangebote und die letzte Lebensphase. Jeder Termin bietet neben einem Informationsteil ausreichend Zeit für Fragen und Austausch. Die Abende sind als Seminarreihe konzipiert, eine Teilnahme an einzelnen Abenden ist nur bedingt zu empfehlen. Die Teilnahme für Angehörige ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb ist eine Anmeldung erforderlich unter Telefon (0 70 26) 37 01 98 oder E- Mail info@unser-netz.info. pm
Erkenbrechtsweiler | 01.09.2025 - 12:24
In Einkaufsmarkt in Erkenbrechtsweiler eingebrochen
ERKENBRECHTSWEILER. In einen Einkaufsmarkt in der Uracher Straße sind Unbekannte am frühen Montagmorgen eingebrochen. Angaben der Polizei zufolge verschafften sich die Einbrecher kurz nach Mitternacht Zutritt zum Markt in dem sie auch gewaltsam in ...
Erkenbrechtsweiler | 26.08.2025 - 18:00
Fragwürdiges Verfahren: Wenn der Zensus Einwohner in Erkenbrechtsweiler „frisst“
Von einem Tag auf den anderen hat die kleine Gemeinde 200 Einwohner „verloren“. Das sind zehn Prozent. Die Ursache ist ein Rechenmodell, das sich nicht an realen Zahlen orientiert.