BEUREN. Das Freilichtmuseum Beuren hat in seinem Baubestand ein mehr als 100 Jahre altes Fotoatelier. Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. Juli, zeigt „Photograph“ Peter Michels anhand seiner Plattenkamera und eines historischen mobilen Dunkelkammerzeltes die frühe Technik der Fotografie auf Basis von Glasplatten. Besucherinnen und Besucher in historischer Kleidung erhalten an beiden Tagen freien Eintritt. Museumsgäste können sich an diesen Tagen von Peter Michels vor historischer Kulisse fotografieren lassen. Für diese Fotoaktion ist eine Anmeldung erforderlich. Die Unikate können gegen einen Kostenbeitrag erworben werden. Interessierte können Peter Michels zudem bei der Bearbeitung des Vorgangs, der Verwendung verschiedener Techniken und Chemikalien bis hin zum fertigen Bild begleiten.
Das mehr als 100 Jahre alte originale Tageslichtatelier ist für Besichtigungen geöffnet. Es stand einst in Kirchheim unter Teck und konnte vom Landkreis Esslingen in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Freilichtmuseum Beuren gerettet werden. Fotograf Otto Hofmann hatte im Jahr 1889 dieses Tageslichtatelier errichten lassen. pm
Beuren | 15.09.2025 - 16:00
Traditionsberufe mit Zukunft: Handwerkstage im Freilichtmuseum Beuren
Im Freilichtmuseum präsentieren sich am Samstag, 20., und Sonntag, 21. September, zwölf Innungen und Gewerke. Was am Aktionswochenende unter dem Motto „Traditionsberufe mit Zukunft“ im Programm geboten ist.
Beuren | 15.09.2025 - 12:00
Zwei Europameister der Berufe kommen aus der Region Nürtingen
Als Teil der Deutschen Berufe-Nationalmannschaft holen Kimi Wößner aus Beuren und Timo Dietrich aus Schlaitdorf Gold bei den Euro-Skills in Herning in Dänemark. Die beiden Auszubildenden triumphieren in der Disziplin Mechatronik.