Leserbriefe

Zitate und moralische Keule

Peter Rauscher, Nürtingen. Zum Leserbrief „Verfälscht Herr Rauscher bewusst?“ vom 1. Oktober. Thaddäus Kunzmann hat recht: Mir ist ein Fehler unterlaufen, ich habe falsch zitiert.

In seiner von mir zitierten Aussage ging es tatsächlich um den Nutzen eines S-Bahn-Ringschlusses für Nürtingen (!) und nicht nur um Vorteile des Ringschlusses für das Neckartal. Er verfällt jedoch in sein übliches agitatorisches Vorgehen, wenn er diesen Fehler nutzt, um sofort die moralische Keule zu schwingen: „Verfälscht Herr Rauscher bewusst?“ Damit kann er vom eigentlichen Problem und der eigentlichen Fragestellung ablenken. Eine allzu bekannte Masche. Bei der Beauftragung der Kommunen und des Landkreises für ein wissenschaftliches Gutachten zu einem Ringschluss von den Fildern ins Neckartal ging es aber tatsächlich auch um Nürtingen.

In dieser Zeitung hieß es am 29. September: „Die zweite Variante führe vom Flughafen auf einer Trasse, die südlich von Nürtingen ankomme und dann auf die Bestandsstrecke Tübingen–Stuttgart nach Wendlingen eingeschleift würde. Denkbar sei auch ein Ausbau der Stadtbahnlinien von Stuttgart her, erläuterte Tritschler.“ Es geht also doch in einer Variante um den Nutzen für Nürtingen. Und Kunzmann hat also doch vorab wissenschaftliche Untersuchung vorweggenommen. Auch seine Ausführungen im Leserbrief zu S 21 zeigen, dass er wenig überzeugen kann. Denn wenn eine solche Ringschlussvariante Untersuchungsgegenstand ist, so zeigt dies deutlich, dass das „bestgeplante Projekt“ der DB für den Nahverkehr viele Mängel aufweist und (falls je verwirklicht) teure Nachbesserung zur Folge hat.

Zur Startseite