Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Tankstelle und McDonald’s für Aichtal“ vom 12. März. Das war ein „toller Coup“, der der Bevölkerung von Aichtal kundgetan wurde. Bei genauerem Hinsehen war der Blick durch die Dollarzeichen in den Augen der Entscheidungsträger doch stark eingeschränkt. Die Ansage für die Vermarktung der Flächen des neuen Gewerbegebiets war doch, Gewerbe, Handwerk und innovativen Firmen mit Zukunft und guten Arbeitsplätzen den Vorzug zu geben.
Jetzt haben wir einen McDonald’s mit Arbeitsplätzen, die so schlecht bezahlt werden, dass sie nur als Zweitjob in Frage kommen oder durch Aufstockung mit Hartz IV ein zum Leben ausreichendes Einkommen erzielt werden kann. Ich hoffe nur, dass die weitere Vermarktung der Flächen nicht auf dem oben genannten Niveau weitergeht.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...