Peter Krüger, Nürtingen. Zum Artikel „Wir sind das Überlaufventil der Stadt“ vom 6. August.
Die Anwohner in der Kirchheimer Vorstadt beklagen sich über den starken Straßenverkehr und über zu wenige Parkplätze. Dabei hat die Stadtverwaltung schon vor vielen Jahren in der Kirchheimer Straße, zumindest in Fahrtrichtung Stuttgart, ein eingeschränktes Parken mit Parkschein-Pflicht eingeführt. Wann immer ich tagsüber die Kirchheimer Straße entlanggehe, die Mehrzahl der parkenden Fahrzeuge ist dort ohne Parkschein oder mit ungültigem Parkschein abgestellt. Häufig stehen so die gleichen Fahrzeuge immer wieder ordnungswidrig ohne Parkschein an den gleichen Stellen, ohne dass dies für die Fahrzeughalter Konsequenzen hat. Offensichtlich werden Gebote meistens nur dann eingehalten, wenn auch Kontrollen und entsprechende Sanktionen erfolgen. Anscheinend gehört die Kirchheimer Straße, wie auch zahlreiche andere Straßen in Nürtingen, nicht zu den Gebieten, in denen das Ordnungsamt effektiv tätig ist. Ich frage mich auch was die Ordnungsbehörde tut, um in den zahlreichen Tempo-30-Zonen die Einhaltung der Vorschrift durchzusetzen, insbesondere in der Neuffener Straße und in der Plochinger Straße. Mein Eindruck ist, dass wirksame Kontrollen in Nürtingen politisch nicht gewollt sind, warum wohl?
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Ein falsches Signal
Gerhard Haller, Nürtingen. Zum Artikel „Keine weiteren Bäume auf dem Schillerplatz“ vom 6. Oktober.
Mit Verwunderung und Besorgnis habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Antrag beziehungsweise Wunsch, in unserer Innenstadt, Schillerplatz, neue ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Danke für dieses Theaterprogramm!
Thomas Michael Ankele, Weilheim.
Was für ein Theater dort vorne auf der Bühne der Stadthalle! Es wird gegackert und gemää-ää-hht, gepfiffen, Musik gemacht, gesungen und geredet. Dort gerät Andreas durch das gutgemeinte Geschenk seines Vaters in den ...