Stefan Muschong, Nürtingen. Was für ein Glück haben die Neckartailfinger mit ihrem Bürgermeister. Er ist Tag und Nacht für sie da. Selbst an Wochenenden geht er noch abends in sein Rathaus. So geschehen am Samstag, 4. Mai. Ich war an dem Tag zu einer Geburtstagsfeier in den Fruchtkasten eingeladen. Treffpunkt 18 Uhr. Da Parkplätze in Neckartailfingen rar sind, habe ich als Auswärtiger nach längerem Parkplatzsuchen mein Auto direkt vor das Rathaus abgestellt. Die Plätze waren frei. Ich habe das Schild gesehen, dass diese Parkplätze nur für Rathausbedienstete reserviert sind. Aber am Samstag arbeitet doch bestimmt niemand von der Verwaltung, dachte ich mir. Was für ein Irrtum!
So gegen 1 Uhr in der Nacht, als ich mich auf den Heimweg machte, sah ich zu meinem Erstaunen einen Strafzettel an meiner Windschutzscheibe. Ausgestellt von Bürgermeister Timm. Zuerst war ich verärgert, aber nach kurzer Überlegung hatte ich auf einmal Mitleid mit Bürgermeister Timm. Wegen mir musste er wahrscheinlich eine Ewigkeit rumfahren und einen Parkplatz suchen. So wie ich einige Stunden vorher. Ich weiß nicht, ob die anderen zwei Parkplätze vor dem Rathaus auch belegt waren. Wahrscheinlich schon. Dann waren es schon drei Parksünder.
Die 15 Euro Bußgeld werde ich gerne bezahlen, für den Ärger, den Bürgermeister Timm durch mein unüberlegtes und eigenmächtiges Handeln gehabt hat. Auch mit dem guten Gefühl, die Gemeinde Neckartailfingen finanziell unterstützt zu haben. Der Stadtsäckel ist bestimmt leer. Mein Vorsatz für die Zukunft ist, Neckartailfingen, wenn es geht, zu meiden. Denn 15 Euro Parkgebühren sind schon etwas heftig. Da gehe ich doch lieber nach Frickenhausen oder Linsenhofen. Denn dort kann ich freitags ab 14 Uhr und samstags und sonntags umsonst direkt vor dem Rathaus parken. Da stehen sogar Schilder, dass man an Wochenenden sich hinstellen darf, ohne Angst haben zu müssen, dass ein Vollzugsbeamter oder der Bürgermeister spazieren geht und Strafzettel verteilt.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...