Manfred Siffermann, Frickenhausen-Linsenhofen. Die politisch Verantwortlichen überschlagen sich mit Argumenten: „Warum wurde das genehmigt, wie kann man das künftig verbieten, wer hat Schuld“ – und so weiter. Aber warum überlegen sich Politiker und Medienvertreter nicht, was diese Menschen bewegt? Wenn 15 000 Menschen spontan auf die Straße gehen, zeigt dies den allgemeinen Frust und die Unzufriedenheit, die sich in der Bevölkerung breitmacht über das Durcheinander von Lockdown oder nur noch halb. Alles geschultert auf einer willkürlich festgelegten Zahl „Inzidenz 100“.
Mittlerweile legt jeder Ministerpräsident, jeder Landrat, jeder Bürgermeister fest, welche Einschränkungen und Prozeduren wir über uns ergehen lassen müssen. Dabei hat man aus den letzten Lockdowns eins und zwei offensichtlich nichts gelernt. Um nur ein Beispiel zu nennen: Nämlich dass das Einkaufen in Supermärkten nicht besonders ansteckend sein kann, sonst wäre die Infektion nicht zurückgegangen. Umso unverständlicher, dass man weiterhin an der Schließung von Einzelhandelsgeschäften festhält, obwohl dort in der Regel nicht entfernt so ein Gedränge stattfindet. Also werden weiterhin Milliarden Steuergelder verschwendet, da ja diese Schließungen vom Staat ausgeglichen werden. Entsprechend sollten Maßnahmen nicht pauschal, sondern zielgerichtet auf Ansteckungsherde sein.
Dann stellt sich Herr Spahn vor die Fernsehkameras und verkündet, dass nach neuen Studien von den Geimpften keine Ansteckungsgefahr mehr ausgeht und verkündet für geimpfte Reisefreiheit! Ist aber unfähig, genügend Impfstoffe für alle bereitzustellen. Im ersten Quartal sind jetzt gerade mal fünf Prozent geimpft. Die übrigen 95 Prozent werden sich bei Herrn Spahn und den anderen Verantwortlichen bedanken für die entgangenen Freiheiten. In den USA sind in dieser Zeit ziemlich unbürokratisch und überwiegend ortsnah 150 Millionen überwiegend Biontech/Pfizer- Impfdosen verabreicht worden, das heißt circa 40 Prozent sind bereits geimpft.
Hier sollten unsere Verantwortlichen einmal eine Aufarbeitung machen, wie ein bei uns mit Hunderten Millionen Förderung entwickelter Impfstoff bei uns Mangelware, dagegen in USA massig vorhanden ist.
Leserbriefe | 28.06.2025 - 05:00
Enttäuscht vom AWB
Heinz-Rüdiger Haase, Großbettlingen.
In jüngster Vergangenheit ist über die chaotische Umstellung des neuen Entsorgers der Gelben Tonne ausgiebig berichtet worden. Meine Hoffnung war, dass damit die organisatorischen Probleme der Entsorgung durch die ...