Walter Mebert, Wendlingen. Zum Artikel „Gemeinsam gegen neue Abflugroute“ vom 17. Juni.
Ich wohne seit 1976 in der Weinhalde in Wendlingen. Seit dieser Zeit verläuft die Abflugroute der Jets bei Ostwind genau über dem Giebel meines Hauses. In Oberboihingen wohnt mein Sohn und die Abflugroute läuft auch über sein Haus. Ich habe mich seither noch nie über den Fluglärm beschwert. Zu diesem Lärm kommt bei meiner Wohnlage noch dazu: Der Lärm von der A 8 und der B 313. Der Lärm des Verkehrsknotenpunkts auf der Neckarbrücke. Der Eisenbahnverkehr Kirchheim–Stuttgart. Der Eisenbahnverkehr Tübingen–Stuttgart/zukünftig S 21 Richtung Ulm. Dann kommt zukünftig noch hinzu die Güterzuganbindung von Kornwestheim über Plochingen und Wendlingen in Richtung Ulm–Budapest. Wir würden gerne etwas von diesen Lärmquellen abgeben, aber wo sich dabei etwas für uns verbessern würde, wird dagegen protestiert.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...