Werner Geißinger, Neckartenzlingen. Der oder diejenigen, die die Idee hatten, in Neckarhausen eine 30er-Zone einzurichten, sollte von allen Handwerkern und Spediteuren eine Rechnung für die verlorene Zeit erhalten, die sie im Stau standen. Und die Autofahrer, die auch genervt sind, sollten durch die 30er-Zone im ersten Gang fahren. Vielleicht hätte man ja auch statt der Tempo-30-Schilder Verkehrsschilder aufstellen können, die Autofahrer auffordern, bei 50 Stundenkilometer in den vierten oder sogar in den fünften Gang zu schalten. Dann wäre das Problem Lärm auch um einiges geringer und der Verkehr könnte weiterfließen und es wäre etwas leiser.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...