Daniela Braun, Nürtingen. Je mehr ich über die Corona-Maßnahmen unserer Regierung nachdenke, desto mehr komme ich zu dem Schluss, es ging nie um die Gesundheit der Bürger. Das Gesundheitssystem wird doch schon seit Jahren totgespart. Mit dem Lockdown wurde alles verboten, was unser Immunsystem stärkt. Sport an der frischen Luft wie zum Beispiel Mannschaftssport oder Fitnessstudios oder Restaurantbesuche mit Freunden und Familie. Frau Klöckner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, will auch noch das wichtigste Vitaminpräparat D3 gegen Erkältung und für das Immunsystem nur noch auf Rezept zulassen. Welchen Sinn macht es, wenn kleine Einzelhandelsgeschäfte schließen mussten? Dafür waren die Supermärkte und Baumärkte überfüllt. Manche Läden durften nur Toilettenpapier verkaufen und der Rest wurde mit Folie abgeklebt. Und nach vielen Wochen ohne Mundschutz und obwohl die Infektionsrate schon im März zurückging, kam jetzt auch noch die Maskenpflicht. Das ist für mich vorsätzliche Körperverletzung. Wir haben unser Kaufverhalten umgestellt, das wird auch auf Dauer so beibehalten. Wir kaufen nur noch auf Wochenmärkten und bei den Bauern oder eben in Läden, wo man frei atmen kann. Der Rest wird eben bestellt. Einzelhändler haben das Hausrecht und dürfen auch Kunden ohne Maske (Asthmatiker) bedienen.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...