Elfriede Steckroth, Neckartailfingen. Zum Artikel „Störche auf dem Neckartailfinger Kirchenturm“ vom 25. August. Beim Spaziergang mit unseren Hunden haben wir neulich in Neckartailfingen fünf Weißstörche gesichtet. Einige Spaziergänger und Radfahrer haben angehalten, um diese wunderschönen, nützlichen Tiere bei ihrer Nahrungssuche zu beobachten. Andere scheinen weder links noch rechts zu schauen, ohne etwas mitzubekommen von den Dingen, die sich „am Rande ereignen“.
Diese Tiere legen so eine friedliche Gelassenheit an den Tag und es tut einfach gut, sie zu beobachten. Auch am anderen Tag waren sie noch auf der feuchten Wiese, um nach Mäusen und anderen Kleintieren zu suchen. Die Anwesenheit von mir und meinem Hund störte sie offenbar nicht, denn sie schritten sehr bedächtig weiter. Ich hoffe, dass man solche seltenen Bilder in Zukunft wieder öfter zu Gesicht bekommt, denn das wäre eine positive Seite der Klimaerwärmung.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...