Anita Plowe, Wendlingen. Seit kurzer Zeit sind wir stolze Besitzer eines kleinen Hundes. Bei unseren täglichen Spaziergängen, auch über Wiesen, ist unsere größte Aufgabe, dem Hundekot auszuweichen. Das Spielen mit unserem Hund wird dann leider zur reinen Nebensache weil man ständig damit beschäftigt ist, nicht in einen Haufen zu treten. Daher der dringende Appell an Hundebesitzer, den anfallenden Hundekot zu entfernen, wenn man mit dem Hund „Gassi“ geht! Vielleicht können vorbildliche Hundebesitzer dazu beitragen, auch andere Hundehalter positiv zu beeinflussen.
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...