Kuno Giesel, Nürtingen. Zum Artikel „Fußgänger fürchten Elektro-Roller“ vom 23. April. Während in der halben Welt die Elektro-Roller schon seit Jahren Alltag sind und den Bürgern das Leben ein wenig erleichtern, wird in Deutschland weiter über Sinn und Unsinn, Vorteile, Nachteile und Gefahren diskutiert. Typisch deutsch? Perfekt oder gar nicht? Alles muss bis ins Detail geregelt werden, auf die Selbstverantwortung der Bürger wird nicht vertraut oder gebaut. Traurig, wie wir uns immer mehr ausbremsen, auch in anderen Gebieten immer weiter hinterher sind, nicht nur von den Asiaten überholt werden.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...