Gerlinde Maier-Lamparter, Köngen. Für die Initiative EINE WELT Köngen. Zum Artikel „129 412 Euro ist die neue Rekordsumme“ vom 30. März. Das Projekt „Herstellung und Vermarktung von Meliponenhonig in Nicaragua“ der Initiative Eine Welt Köngen wurde vom Gremium von „Licht der Hoffnung“ als eines von sechs Projekten für die Spendenaktion 2019/20 ausgewählt. Nun wurde die Aktion als erfolgreichste seit ihres Bestehens abgeschlossen. Im Namen unseres Vereins und vor allem im Namen der indigenen Frauen im Nordwesten Nicaraguas, die bei der Herstellung und Vermarktung von Meliponenhonig unterstützt werden und darüber hinaus Fortbildungen zu Frauenrechten, zur Persönlichkeitsstärkung, Gendergerechtigkeit und Selbstbehauptung erhalten, bedanke ich mich herzlich beim „Licht der Hoffnung“-Gremium und bei allen Spenderinnen und Spendern, die zu diesem großartigen Ergebnis beitrugen. Unser Dank gilt auch den Besucherinnen und Besuchern der Kulturveranstaltungen. Wir erinnern uns gerne an den tollen Abend mit den „Moving Shadows“ in Frickenhausen, an dem wir gemeinsam mit dem Team des Nairobi-Jugendsozialprojekts bei der organisatorischen Umsetzung mitwirkten. Herzlichen Dank sagen möchte der Vereine Eine Welt auch an Thomas Holzwarth für die Organisation und Lutz Selle für die Berichterstattung. Wir werden gerne weiterhin über das Honig-Projekt in Nicaragua informieren.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...