Dirk Arnold, Wendlingen. Zum Artikel „Flüchtlinge in Stuttgart treten in Hungerstreik“ vom 10. Februar. Beim Lesen des Artikels stellt sich doch die Frage: Warum ist es dreckig? Warum gibt es unhaltbare hygienische Zustände? Wer verursacht die Verschmutzung und wer hat es damit selbst in der Hand, ob die Anlage sauber bleibt oder nicht? Derjenige, der dort wohnt.
Und wer könnte denn, wenn es wirklich dreckig ist, einfach einen Besen, einen Eimer und Wasser nehmen und das Problem beseitigen? Der Bewohner. Und was tun die Bewohner? Sie rufen lieber nach dem Staat und treten in Hungerstreik statt einfach selbst etwas zur Lösung der Probleme zu tun. Es gibt nicht nur eine Willkommenskultur, sondern auch eine Ankommenskultur.
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Ein falsches Signal
Gerhard Haller, Nürtingen. Zum Artikel „Keine weiteren Bäume auf dem Schillerplatz“ vom 6. Oktober.
Mit Verwunderung und Besorgnis habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Antrag beziehungsweise Wunsch, in unserer Innenstadt, Schillerplatz, neue ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Danke für dieses Theaterprogramm!
Thomas Michael Ankele, Weilheim.
Was für ein Theater dort vorne auf der Bühne der Stadthalle! Es wird gegackert und gemää-ää-hht, gepfiffen, Musik gemacht, gesungen und geredet. Dort gerät Andreas durch das gutgemeinte Geschenk seines Vaters in den ...