Susanne Hürler, Nürtingen. Der erste Jahrgang, der mit der Mittleren Reife an der Gemeinschaftsschule (GMS) Frickenhausen abgeschlossen hat, geht nun in die Sommerferien. Wir alle wissen, dass in den letzten Monaten unter besonderen Umständen gelernt und gelehrt wurde. Das „Dankeschön“ an die Lehrerinnen und Lehrer der Gemeinschaftsschule Frickenhausen geht weit über die Zeit des Homeschoolings hinaus.
Natürlich hat die Lehrerschaft während der Schulschließung den Schülerinnen und Schülern das Lernen so klar und strukturiert wie möglich gemacht. Transparenz auch für die Eltern geschaffen. Unentwegt gab es technischen Support, sofortige Umsetzung und Bereitstellung von technischen Möglichkeiten für die Abschlussklasse und so weiter. Doch das war eben nicht alles! Als Eltern des ersten Jahrgangs der GMS Frickenhausen wussten wir nicht wirklich, was eine Gemeinschaftsschule unseren Kindern bieten würde. Doch von Anfang an waren Schulleitung und Lehrkräfte an der Zusammenarbeit mit Eltern und Kind interessiert, bis ins Finale! Unser Kind, und auch wir als Familie, haben die hervorragende pädagogische Arbeit, die wertschätzende Haltung, Offenheit und Flexibilität all die Jahre sehr unterstützend erlebt und möchten dies in keinem Schulalltag mehr missen.
Auch bei der Abschlussfeier wurde jeder Schüler und jede Schülerin humorvoll und mit sehr persönlichen Worten und Geschichten in die Zukunft entlassen. Nochmals ein herzliches Dankeschön für das enorme Engagement und die vielfältige Begleitung durch den Schulalltag.
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Ein falsches Signal
Gerhard Haller, Nürtingen. Zum Artikel „Keine weiteren Bäume auf dem Schillerplatz“ vom 6. Oktober.
Mit Verwunderung und Besorgnis habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Antrag beziehungsweise Wunsch, in unserer Innenstadt, Schillerplatz, neue ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Danke für dieses Theaterprogramm!
Thomas Michael Ankele, Weilheim.
Was für ein Theater dort vorne auf der Bühne der Stadthalle! Es wird gegackert und gemää-ää-hht, gepfiffen, Musik gemacht, gesungen und geredet. Dort gerät Andreas durch das gutgemeinte Geschenk seines Vaters in den ...