Leserbriefe

Tempo 40 ist ein tragbarer Kompromiss

Harald Schneider, Neuffen-Kappishäusern. Zum Artikel „Gemeinderat will Tempolimit für Kappis“ vom 19. November. Mehr Verkehr bedeutet mehr Lärm, darin dürften sich alle Beteiligten einig sein, die sich mit der momentanen Verkehrsbelastung in Kappishäusern auseinandersetzen. Bei der Bewertung dieses emotionalen Themas gehen die Ansichten freilich auseinander, was die aktuelle Diskussion deutlich zeigt. Um dieses Thema von vorneherein zu versachlichen, stellte der Ortschaftsrat von Kappis in seiner letzten Sitzung bei der Stadtverwaltung in Neuffen einstimmig den Antrag für ein Gutachten, welches den aktuellen Verkehrsfluss misst, dokumentiert und mit dem Lärmaktionsplan abgleicht. Offensichtlich, und bedauerlicherweise, ist dieser Antrag in einem Neuffener Schreibtisch auf geheimnisvolle Weise „verschwunden“, sodass er in der Sitzung des Stadtrates am 17. November gar nicht zur Aussprache, geschweige denn zu einer Abstimmung kam. Das öffentliche Interesse dazu war bestimmt vorhanden.

Nun hat der Gemeinderat in der Sitzung mehrheitlich einem Antrag auf Tempo 40 zugestimmt. Das ist natürlich auch eine Möglichkeit, das Verkehrsproblem in Kappis anzugehen. Die Diskussion dazu war von großer Offenheit und von Pragmatismus geprägt. Dafür an dieser Stelle meinen Dank an die Fraktionen im Neuffener Gemeinderat. Als Betroffener hätte ich mir freilich Tempo 30 gewünscht, aber ich denke, dies ist ein tragbarer Kompromiss für alle. Vielleicht sieht das ja die zuständige Verkehrsbehörde in Esslingen genauso. Wenn nicht, gehen wir wieder zurück auf „Los“. Der Ruf nach einer neuen Verkehrszählung wird dann automatisch wieder lauter werden.

Zur Startseite