Sabine Staffa, Nürtingen. Seit zwei Wochen ist der Nürtinger Stadtbalkon geöffnet und sorgt für Urlaubsfeeling an unserer Neckarpromenade. Die vielen Besucher aller Generationen sprechen für sich. Ein tolles Projekt, das endlich mehr Leben in die Stadt und Aufenthaltsqualität an den Neckar bringt.
Mir ist wohl bewusst, dass dieses Mehr an Leben natürlich auch mit einer erhöhten Geräuschkulisse verbunden ist. Aber deswegen die längst überfällige Anbindung der Altstadt an den Neckar abzulehnen kann durchaus für egoistisch gehalten werden. Wer innenstadtnah wohnt, mit den entsprechenden Vorteilen, muss auch bereit sein, die Konsequenzen mitzutragen.
Ich spreche aus eigener Erfahrung, da ich sechs Jahre mitten in München gewohnt habe. In jedem Fall hoffe ich, dass der Stadtbalkon uns über die Testphase hinaus erhalten bleibt. Es ist seit Jahren der erste ernst zu nehmende Versuch, endlich das von allen gewünschte Bild der „Stadt am Fluss“ umzusetzen. Ich wünsche mir, dass der Gemeinderat diese große Chance für Nürtingen ergreift.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...