Sabine Staffa, Nürtingen. Seit zwei Wochen ist der Nürtinger Stadtbalkon geöffnet und sorgt für Urlaubsfeeling an unserer Neckarpromenade. Die vielen Besucher aller Generationen sprechen für sich. Ein tolles Projekt, das endlich mehr Leben in die Stadt und Aufenthaltsqualität an den Neckar bringt.
Mir ist wohl bewusst, dass dieses Mehr an Leben natürlich auch mit einer erhöhten Geräuschkulisse verbunden ist. Aber deswegen die längst überfällige Anbindung der Altstadt an den Neckar abzulehnen kann durchaus für egoistisch gehalten werden. Wer innenstadtnah wohnt, mit den entsprechenden Vorteilen, muss auch bereit sein, die Konsequenzen mitzutragen.
Ich spreche aus eigener Erfahrung, da ich sechs Jahre mitten in München gewohnt habe. In jedem Fall hoffe ich, dass der Stadtbalkon uns über die Testphase hinaus erhalten bleibt. Es ist seit Jahren der erste ernst zu nehmende Versuch, endlich das von allen gewünschte Bild der „Stadt am Fluss“ umzusetzen. Ich wünsche mir, dass der Gemeinderat diese große Chance für Nürtingen ergreift.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...