Adrian Ender, Nürtingen. Zum Artikel „Lauterbach sagt: Es wird ein super Sommer“ vom 5. Mai. Nun wird das Loblied angestimmt, Voll-Geimpfte erhalten bald ihre Grundrechte zurück. Erwähnt wird nicht, dass die aus „moralischen Gründen“ zu Astrazeneca Genötigten erst nach langen drei Monaten zweitgeimpft werden. Der „super Sommer“ (Lauterbach) ist dann für viele vorüber.
Südafrika stoppte die Impfkampagne mit Astrazeneca bereits Anfang Februar – nicht aufgrund extrem geringer Thrombosegefahren; das Vakzin wirkt kaum gegen die südafrikanische Mutante. Erfreulich: der Impffortschritt wird das Britenvirus zurückdrängen. Allerdings lauert längst auch in Deutschland die südafrikanische Mutante und könnte sich schlimmstenfalls unter Astrazeneca-Gespritzten und Impfgegnern ausbreiten.
Markus Söder, populärer Coronabekämpfer, blüht in Zeiten der Pandemie merklich auf und findet so manches „spannend“. Jenen, die „sich trauen“, empfahl er Astrazeneca. Der „Kanzler der Herzen“, mit seinen 54 Lenzen nicht in sonderlicher Thrombosegefahr, hatte keine Traute und ließ sich die Premiummarke Biontech spritzen. Söders betagter CSU-Kollege Horst Seehofer pfiff auf die Moral und verweigerte explizit Astrazeneca. Einerlei, dass seine Biontech-Dosis die Impfung eines jüngeren Berechtigten verhinderte. Der ehemalige Gesundheitsminister Seehofer ist bezüglich der Impfstoffqualitäten freilich bestens orientiert.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...