Heidrun Veit, Großbettlingen. Da es immer mehr Kreisverkehre im Ländle gibt, verstehe ich nicht, warum nicht auch die Kreisverkehrsregeln zum Thema gemacht werden. Die Fahrschüler lernen das Fahren im Kreisverkehr natürlich gleich mit, aber bei den Älteren ist es entweder Unwissenheit oder Faulheit, dass beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr nicht geblinkt wird. Man sieht ja fast alles: Blinken rechts beim Einfahren, Blinken links beim Nichtverlassen des Kreisverkehrs . . .
Eine einfache Zeichendarstellung würde sicher ausreichen, zum Beispiel immer wenn ein neuer Kreisverkehr in den Verkehrsfluss aufgenommen wird. Denn, was ärgert den vor dem Kreisverkehr Wartenden am meisten? – Richtig, wenn sinnlos gewartet wird!
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...