Dr. Wolfgang Bone, Lenningen-Gutenberg. Zum Artikel „Täles-Schüler müssen weiter Bus fahren“ vom 2. Dezember. Fahrscheine im Zug zu lösen ist keine gute Idee, es sei denn, sie werden beim Fahrer gelöst. Wer solche wenig durchdachten Lösungen schon erlebt hat, hat auch schon Schlimmes dabei erlebt. Es ist nämlich unmöglich, sich beim Lösen des Fahrscheines am Automaten irgendwie festzuhalten. Es steht zwar oft in Zügen und Bussen angeschrieben, man solle für sicheren Halt sorgen. Das geht aber nicht, wenn man während der Fahrt einen Fahrschein am Automaten lösen muss. Ich spreche hier aus eigener Erfahrung. Besonders für ältere Menschen ist das ausgesprochen gefährlich, zumal, wenn man eventuell noch eine Tasche in der Hand hat. Anfahren eines Fahrzeuges, Kurven, Bremsen können da schon sehr gefährlich sein. Der Vorteil ist natürlich, dass es sicher nicht so viel Vandalismus gibt wie bei im Freien platzierten Automaten. Aber die Sicherheit der Fahrgäste sollte Vorrang haben.
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Ein falsches Signal
Gerhard Haller, Nürtingen. Zum Artikel „Keine weiteren Bäume auf dem Schillerplatz“ vom 6. Oktober.
Mit Verwunderung und Besorgnis habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Antrag beziehungsweise Wunsch, in unserer Innenstadt, Schillerplatz, neue ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Danke für dieses Theaterprogramm!
Thomas Michael Ankele, Weilheim.
Was für ein Theater dort vorne auf der Bühne der Stadthalle! Es wird gegackert und gemää-ää-hht, gepfiffen, Musik gemacht, gesungen und geredet. Dort gerät Andreas durch das gutgemeinte Geschenk seines Vaters in den ...