Heinz Vogel, Oberboihingen. Zum Artikel „Gemeinschaftsschulen im Südwesten in Schwierigkeiten“ vom 16. März. Diese Situation haben wir Ex-Kultusminister Andreas Stoch zu verdanken, der, schon auf dem gepackten Koffer sitzend, die Einführung des Hauptschulabschlusses an Realschulen unterschrieben hat. Nicht alle Schüler und Eltern, besonders die auf dem sogenannten flachen Land, wollen Ganztagsschule. Da es ja nun auch die freie Schulwahl gibt, braucht man sich nicht zu wundern. Aus ähnlichen Gründen sind die politischen Erwartungen der freiwilligen Inanspruchnahme von Ganztags-Grundschulen, zumindest bis jetzt, bei Weitem nicht erfüllt worden.
Die Einführung eines zweigliedrigen Schulsystems wird im Südwesten misslingen, solange die Realschule unter dem Artenschutz der Elternschaft steht.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...