Rolf Odenthal, Neckartenzlingen. Zum Artikel „Jetzt streiken wieder die Piloten“ vom 20. Oktober. Gewerkschaften wurden gegründet, um den sozial schwächeren Arbeitnehmern ein Gegengewicht zu schaffen zu den Unternehmern – nach dem Motto „Vereint sind auch die Schwachen mächtig“. Neuerdings missbrauchen kleine Gruppen Privilegierter mit sicherem Arbeitsplatz und gutem Gehalt ihre Klein-Gewerkschaften zur Durchsetzung überzogener Forderungen.
Malochende Arbeiter wie Gepäck-Schlepper oder Gleis-Arbeiter werden dabei nicht vertreten. Mit abwechselndem Streik durch drei solcher Gewerkschaften kann man jedes Unternehmen plattmachen! Es wird Zeit für vernünftige Gesetze dazu.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...