Heinz Stupurak, Oberboihingen. Wie alljährlich kommen zum Oberboihinger Weihnachtsmarkt von Freitag- bis Sonntagabend viele Besucher aus nah und fern. Das Flair und die schöne Umgebung um den Dorfplatz und den alten Bahnhof ist mit seinem Programm und Angebot immer wieder ein Anziehungspunkt für Jung und Alt.
Unerfreulich ist die Aktivität des Dorfpolizisten. Alle wissen, dass die Parkplätze im Dorf begrenzt sind. Die Großparkplätze Firma Vogel und Skaterplatz Neckarstraße sind an den Abenden randvoll und so müssen die auswärtigen Besucher auf die Seiten- und Nebenstraßen zum Parken ausweichen. Die Garagenzufahrten und die Durchfahrten für Feuerwehr und Notdienste müssen gewährleistet sein. Aber der Oberboihinger Dorfpolizist ist unnötigerweise aktiv an diesem Ausnahmewochenende, wenn jemand am Gehweg leicht parkt oder die Parkplatzbuchten nicht exakt einhält, diese mit einem Knöllchen zu bestücken.
Wenn man so eine Großveranstaltung mit einigen Tausend Besuchern durchführt sollte man hier Gnade vor Recht ergehen lassen und den von allen ungeliebten „Ordnungshüter“ zu Hause lassen. Oder will sich die Kommune mit den Bußgeldern bereichern? Wir Oberboihinger wollen, dass alle Gäste und Besucher im nächsten Jahr zu diesem Event gerne wieder nach Oberboihinger kommen.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...