Kuno Giesel, Nürtingen. Zum Artikel „Flughafen testet Ausgabe von Gratis-VVS-Tickets“ vom 5. Dezember. 4,20 Euro€ zahle ich für ein VVS-Ticket von Nürtingen zum Flughafen. Bei einer Fahrtkosten-Pauschale von 0,3€Euro pro Kilometer für einen Pkw ist das billiger, als wenn mich jemand zum Flughafen fährt und wieder zurück muss. Dafür muss ich aber – in der Regel mit einem Koffer und Rucksack für Laptop – bis zur Bushaltestelle laufen, in Bernhausen auf die S-Bahn umsteigen, mich an feste Abfahrtzeiten halten und bin mit Fußweg über 45 Minuten unterwegs. Bei der Rückreise ist mir auch oft schon die S-Bahn vor der Nase davongefahren.
Mit dem Auto kann man das, je nach Verkehr, auch in der halben Zeit schaffen. Hin und wieder, wenn ich schweres Gepäck habe, oder von einem Langstreckenflug zurückkomme, lass ich mich auch abholen. Ein Freund wartet dann an der Tankstelle am Flughafen, wo auf einem Bildschirm die Ankünfte angezeigt werden, und trinkt solange einen Kaffee. Leider sind dort die Parkplätze begrenzt – und warten ohne Verzehr ist nicht erwünscht. Es wäre sicherlich auch für andere Abholer interessant, wenn in Flughafen-Nähe ein kostenloser Parkplatz mit einer großen Anzeige wäre, auch mit Anzeige des Beginns der Kofferausgabe, wo man im Auto auf die ankommenden Freunde warten kann. Aber so eine Anzeige kostet auch Unterhaltung, während Parkgebühren weitere Einnahmen sind.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...