Sylvia Münzl, Köngen. Zum Artikel „Gebühren für das Parken in Bahnhofsnähe“ vom 21. Juni. Die Stadt Wendlingen hat mir die Entscheidung pro Auto abgenommen. Adieu öffentlicher Nahverkehr! Ich fahre zwei- bis dreimal pro Woche mit der Bahn von Wendlingen zu meinem Arbeitsplatz im Stuttgarter Westen. Das kostet mich bisher pro Tag 11,20 Euro und damit etwas mehr als mit einem sparsamen Pkw. Zum Bahnhof fahre ich mit dem Pkw, weil der Bus, der ja an die S-Bahn getaktet ist, wegen häufiger Verspätungen schon weg ist.
In Zukunft werde ich mit dem Auto nach Stuttgart fahren und statt in Wendlingen dort die Verkehrsprobleme mit verursachen. Da parke ich den ganzen Tag für sechs Euro vor der Türe, bin flexibel und schneller zu Hause als bisher (auch schon im Hinblick auf die Bauarbeiten zu S 21). Ich werde mich statt über hohe Bahnpreise und Verspätungen dann eben über hohe Benzinpreise und eventuell Staus aufregen.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...