Jürgen Schmid, Oberboihingen. Wieder kommt die Diskussion auf, ob die alten Autokennzeichen eingeführt werden sollen, um dadurch unter anderem einen engeren Bezug auf die alten Landkreise beziehungsweise den Wohnorten zu dokumentieren. Es gibt bestimmt wichtigere Angelegenheiten und Probleme! Jetzt wieder hintergründig durch die Zulassung der alten Autokennzeichen die damalige gegen den Willen der Nürtinger Kreisbevölkerung durchgeführte Reform in Frage zu stellen bringt nichts.
Die Mehrheit unserer jetzigen gewählten Vertreter im Kreistag haben vor Kurzem den Antrag auf Wiederzulassung des Kennzeichens NT aus verschiedenen Gründen abgelehnt. Dies ist zu akzeptieren. Weitere Anträge sind deshalb nicht zielführend, auch wenn in mehreren Landkreisen Baden-Württembergs anders verfahren wurde und wird. Ich persönlich fühle mich auch mit dem ES-Kennzeichen orts- und heimatverbunden und im Nürtinger Raum verwurzelt.
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...